Ihr erfahrener Partner für Exportfinanzierungen

AKA zusammenarbeit mit BANKEN

Als Spezialinstitut arbeitet die AKA partnerschaftlich mit anderen Banken zusammen. Sie pflegt keine direkten Kundenbeziehungen zu Exportunternehmen. Vertraulichkeit und Kooperation stehen bei der AKA an erster Stelle.

MEHR ERFAHREN

AKA IM DIALOG

Netzwerk oder Plattform? Beides. Jenseits der operativen Aufgaben versteht sich die AKA als Plattform zur Diskussion und Entwicklung von Grundsatzthemen im Kontext internationaler Handelsfinanzierung. Marktakteure sind eingeladen, sich im Hause der AKA zu vernetzen und auszutauschen.

MEHR ERFAHREN

AKA GESCHÄFTSZAHLEN 2022

2022 überzeugt die AKA mit strategischer Wachstumsorientierung, und das trotz des weiterhin herausfordernden Marktumfelds. Mit Rekordwerten im Abschlussvolumen stärkt die Bank ihr resilientes Geschäftsmodell. Weitere Informationen zur AKA-Geschäftsentwicklung bietet der Geschäftsbericht 2022.

MEHR ERFAHREN

Erfahren Sie mehr über uns Über die AKA

Zusammenarbeit & COVID-19 Aktuelle Hinweise

So arbeiten wir zusammen

Unsere ECA-Leistungen: von standardisierten Angeboten bis zur individuellen Lösung nach Maß

Die Welt wandelt sich kontinuierlich. Und damit ändert sich permanent der weltweite Bedarf an Waren und Dienstleistungen. Gerade bei weltweiten Exporten hat deren Finanzierung oberste Priorität. Die AKA ist seit 70 Jahren Spezialist für Exportfinanzierungen – mit Fokus auf Emerging Markets. 

Die AKA entwickelt ihr Leistungsangebot kontinuierlich weiter. Dabei hat sie die unterschiedlichen Anforderungen von Banken, Exporteuren, Importeuren und Investoren fest im Blick. Die AKA finanziert Exporte aus ganz Europa: mit stetigem Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen mit den europäischen Export Credit Agencies (ECAs) und mit der Öffnung von Teilen des Leistungsangebotes für alle Banken.

Bei kleinvolumigen ECA-Finanzierungen (sogenannte Small Tickets) bietet die AKA mit ihrem SmaTiX-Portal deutschen Exporteuren schnell und unkompliziert verlässliche Finanzierungsangebote. Die AKA beteiligt sich zunehmend auch an großvolumigen ECA-gedeckten Projektfinanzierungen mit europäischem Sourcing. Die Grundlage für alle Weiterentwicklungen ist und bleibt das Geschäft mit ECA-gedeckten Finanzierungen.

ECA-gedeckte Small Tickets

Die sogenannten Small Tickets stellen viele Banken vor diverse Herausforderungen. Mit einer digitalen Antragsstrecke über das bankeigene Online-Portal SmaTiX (Small Ticket Express) gibt die AKA ihren Kunden und Partnern eine digitale Lösung an die Hand und schließt so die Lücke für kleinvolumige ECA-Finanzierungen.

MEHR ERFAHREN

ECA-gedeckte Finanzierungen

Die AKA wurde 1952 als Spezialinstitut für ECA-gedeckte Finanzierungen gegründet. Sie deckt seither die ganze Bandbreite der ECA-Finanzierungen ab: von kleinvolumigen Transaktionen bis zu Beteiligungen an großvolumigen Projektfinanzierungen – und das an der Seite von Banken, um deren Spielraum zu erweitern.

MEHR ERFAHREN

ECA-gedeckte Projektfinanzierungen

Die AKA beteiligt sich auch an Finanzierungen großer Projekte, und zwar an den ECA-gedeckten Tranchen und quotal an den ungedeckten Tranchen. Als Kreditnehmer fungieren dabei meist Zweckgesellschaften. So unterstützt die AKA im Rahmen der Exportfinanzierung auch Cash-Flow-basierte Finanzierungen.

MEHR ERFAHREN

Starkes Netzwerk im Europäischen Trade Finance Markt

Unser ECA-Business in Europa: Die AKA bietet Ihnen langjährige Expertise bei der Geschäftsabwicklung mit europäischen Exportkreditversicherern.

Mehr erfahren

AKA im Dialog

Im Stil eines Magazins teilt die AKA hier ihre Erfahrungen aus 70 Jahren Zusammenarbeit im Kontext internationaler Handelsfinanzierungen. Bei AKA im Dialog finden Sie Informationen zu wichtigen Trade-Finance-Themen sowie zu den Veranstaltungsformaten im Hause der AKA. Hier ist die AKA-Netzwerkplattform für die Trade Finance Community.

Lesen Sie weitere Beiträge AKA Dialog

AKA-Gesellschafterbanken

639truetruetrue3000truetrue33