
15. Oktober 2025
Gemeinsam Chancen nutzen: AKA stärkt ihre Gesellschafter mit neuem Produkt Acquisition Finance
Unternehmenskäufe und -übernahmen sind für viele Firmen ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die Zukunft: Sie eröffnen neue Märkte, schaffen Wachstum, sichern die Nachfolge und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Doch solche Weichenstellungen erfordern verlässliche Finanzierungsmodelle.
Das neue Geschäftsfeld „Acquisition Finance“ innerhalb der Abteilung „Acquisition Finance & Midcap Loans“ unter Leitung von Stefan Kött bietet genau das: Es ist für unsere Gesellschafter und deren Kunden ein weiteres, wirkungsvolles Instrument für erfolgreiche Unternehmensfinanzierungen.
Durch die neue Produktlinie Acquisition Finance baut die AKA ihre Rolle als Bank-für-Banken-Partner weiter aus. Neben Exportfinanzierungen und ECA-gesicherten Finanzierungen bietet die AKA ihren Gesellschaftern damit künftig eine zusätzliche Möglichkeit, gemeinsam attraktive Finanzierungslösungen für Unternehmensübernahmen umzusetzen – effizient, partnerschaftlich und risikoarm.
Was bedeutet Acquisition Finance bei der AKA?
Mit dem neuen Produkt Acquisition Finance erweitert die AKA ihr Leistungsspektrum und unterstützt ihre Gesellschafter gezielt bei der Umsetzung von Übernahmefinanzierungen.
Die AKA stellt damit ihre Finanzierungsexpertise auch im Bereich Corporate-to-Corporate-Transaktionen sowie bei Leveraged-Buyout-Finanzierungen (LBOs) durch Private-Equity-Investoren zur Verfügung. Im Fokus steht stets die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern – von der gemeinsamen Strukturierung bis zur Risikoteilung.
Der Nutzen für unsere Gesellschafter
Gemeinsam sind wir stärker. Für unsere Gesellschafter bedeutet das:
Mit Acquisition Finance erhalten die AKA Gesellschafter einen flexiblen, erfahrenen und kapitalstarken Partner, der sie bei Akquisitionsfinanzierungen gezielt unterstützt:
- Risikoteilung und Kapitalentlastung: Die AKA beteiligt sich an Finanzierungen und trägt aktiv zur Risiko- und Kapitalsteuerung der Gesellschafter bei.
- Erweiterte Geschäftsmöglichkeiten: Durch die Einbindung der AKA können die Gesellschafter zusätzliche Transaktionen begleiten, die sonst außerhalb ihrer individuellen Risikokapazität liegen würden.
- Erfahrung und Effizienz: Die AKA bündelt langjährige Expertise in strukturierter Finanzierung und setzt auf schlanke, effiziente Prozesse – zum Vorteil aller Beteiligten.
- Partnerschaft auf Augenhöhe: Als Bank-für-Banken-Partner arbeitet die AKA vertraulich, flexibel und lösungsorientiert – stets im Interesse ihrer Gesellschafter.
Warum der Zeitpunkt günstig ist
Der Markt für Unternehmensübernahmen zeigt nach einer Phase der Zurückhaltung wieder spürbare Dynamik. Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Nachfolge-Entscheidung oder einer strategischen Neuausrichtung, während sich Investoren zunehmend auf nachhaltige Wertschöpfung und Optimierung ihrer Portfolien konzentrieren. Zunehmend anspruchsvollere Strukturen erhöhen die Nachfrage nach verlässlichen Finanzierungspartnern, die Risiken teilen und Transaktionen strukturell begleiten können.
Wir sind überzeugt: Wer jetzt die Grundlagen schafft, wird beim Aufschwung überproportional profitieren. Mit unserem neuen Standbein positionieren wir uns frühzeitig – und eröffnen unseren Gesellschaftern die Möglichkeit, gemeinsam mit uns diese Marktchancen zu nutzen.
Ausblick für die AKA
Die neue Abteilung „Acquisition Finance & Midcap Loans“ ist in die Organisationsstruktur der AKA integriert und bereits erfolgreich tätig.
Als weiteres Standbein der Bank stärkt sie die Verbindung zu unseren Gesellschaftern und ergänzt deren Angebot.
Unser Ziel ist klar: Wir wollen gemeinsam Zukunft gestalten – verlässlich, partnerschaftlich und mit dem Anspruch, Chancen in nachhaltigen Erfolg zu verwandeln.
"Mit Acquisition Finance positionieren wir uns als verlässlicher Partner unserer Gesellschafter bei Akquisitionsfinanzierungen – sowohl im Midcap-Segment als auch bei größeren Transaktionen. Unser Ziel ist es, ihnen zusätzliche Handlungsspielräume zu eröffnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im Markt zu stärken."
Stefan Kött, Head of Acquisition Finance & Midcap Loans, AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH