Das Jahr 2016 in einer App: Lagebericht und wichtige Kennzahlen

Trotz der vielfältigen wirtschaftspolitischen Herausforderungen im Jahr 2016 hat sich die AKA weiterhin gut entwickelt.

Auf dem Weg zum europäischen Institut für Exportfinanzierungen, zur European Export + Trade Bank, ist das Institut weitere große Schritte vorangekommen. Zusätzlich zu ihrem traditionellen Euler-Hermes-gedeckten Geschäft hat die Bank 40 % der ECA-gedeckten Transaktionen mit anderen europäischen Exportkreditversicherern (ECAs) abgewickelt – um nur ein Beispiel zu nennen. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2016 vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen machen deutlich, wie wichtig es ist, die AKA im Rahmen ihrer Europäisierungsstrategie in ihrer Abdeckung und damit ihrem Potenzial zu verbreitern. Dabei agiert die AKA in bewährter Rolle als Komplementärinstitut, um weiterhin das Leistungsspektrum ihrer Gesellschafterbanken zu ergänzen.

Zusammenfassend lässt sich von guten Ergebnissen sprechen: Die AKA behauptet sich im Trade Finance Geschäft mit Schwerpunkt Emerging Markets mit einem respektablem Abschlussvolumen von 1.439 Mio. EUR und einem deutlich über Zielwert liegenden, ausgewiesenen Jahresüberschuss nach Abzug der gewinnabhängigen Steuern von 22,9 Mio. EUR. Wesentliche Kennzahlen entwickelten sich weiterhin positiv. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern konnte beispielsweise von 12,5 % auf 15,2 % verbessert werden und liegt somit deutlich über dem Planwert von 8 %. Die Cost-Income-Ratio (CIR) liegt mit 42,8 % weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

Mit der diesjährigen Präsentation unserer Geschäftsentwicklung bringen wir Ihnen Lagebericht und wichtigste Kennzahlen direkt auf Ihr Smartphone. Wir freuen uns, Ihnen unsere Geschäftszahlen zum ersten Mal in Form einer App präsentieren zu können. Das Medium ist neu, aber das AKA Zahlenwerk weiterhin traditionell solide. Die AKA App namens „AKA 2016“ für alle Apple- und Android-Smartphones und Tablets ist ab sofort kostenlos in den Sprachen Englisch und Deutsch im App Store* oder im Google Play Store* erhältlich. Darin finden Sie wie gewohnt neben einem kurzen Lagebericht auch die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick.

Weitergehende und detaillierte Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.

*Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
*Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.